Diabetes Typ 2
Der Stoffwechsel von Diabetikern kann den Blutzucker nicht mehr ge-
nügend vom Blut in die Zellen übermitteln. Deshalb wird ein erhöhter Blutzucker festgestellt. Diabetes Typ 2 kann jahrelang unbemerkt bleiben und zu Spätfolgen führen. Eine frühzeitige Kontrolle des Blutzuckerwertes sichert die Lebenschancen und erhöht die Lebensqualität. Deshalb ist eine Kontrolle des Blutzuckers beim üblichen Check des Hausarztes wichtig.
Der Arzt kann Klienten mit erhöhtem Blutzucker eine Ernährungsberatung verordnen. Mit der individuellen Situation des Klienten wird vom Arzt fest-
gelegt ob mit adäquater Ernährung und Bewegung alleine, mit Medika-
menten oder/und Insulin therapiert werden kann.
Die Behandlung mit Medikamenten und Insulin liegt in der Kompetenz des Arztes.
Die Umstellung kann mit ressourcenorientierten, individuellen Zielen erfolgen. Siehe:
– Achtsame Ernährung
– Ressourcenorientierung, ZRM®