Diabetes mellitus

 

Der Diabetes mellitus, auch als «Zuckerkrankheit» bekannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die sich in einem erhöhten Blut-

zuckerspiegel äussert. Dieser entsteht durch einen absoluten Mangel an Insulin (Diabetes mellitus Typ 1) oder durch eine verminderte Wirkung (relativer Mangel) des Insulins (Diabetes mellitus Typ 2). 

 

Diabetes kann auch erstmals auftreten bei einer Schwangerschaft, was als Gestationsdiabetes oder Schwangerschaftsdiabetes bezeichnet wird.

 

Aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung, den heutigen Lebensgewohnheiten und der mangelnden körperlichen Bewegung steigt die Zahl der Diabetes-Erkrankungen laufend an. Weltweit sind rund 285 Millionen Menschen betroffen – Tendenz steigend! Man schätzt, dass bis im Jahr 2030 nahezu 500 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt sein werden (Quelle: IDF). In der Schweiz leiden beinahe 500'000 Menschen an Diabetes.